Sommerhoch bei HAGEN INVENT

In den Sommermonaten 2014 blieb dem Expertenteam von HAGEN INVENT keine Zeit zum Durchatmen: Beim legendären GTI-Treffen am österreichischen Wörthersee setzte HAGEN INVENT die Marke Volkswagen mit einer aktivierenden „Weltklasse“-Inszenierung in Szene, die GTI-Fans aus ganz Europa begeisterte und dank crossmedialer Vernetzung weit über das Event hinaus wirkte. Für Peugeot, Citroën, den Hamburger Kreditversicherer Euler Hermes sowie weitere langjährige Kunden aus der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche realisierte die Düsseldorfer Agentur weltweit maßgeschneiderte Incentive-Programme. Ob in Boston oder Sevilla, Malta oder Dublin, Monte Carlo oder Athen – mit großer Leidenschaft, Konzeptions- und Umsetzungsstärke schufen die Incentive-Experten von HAGEN INVENT für ihre Kunden und deren Gäste unvergessliche Reiseerlebnisse und Momente der Wertschätzung.

Namhafte Neukunden beleben das Geschäft

Viele namhafte Kunden setzen bei der Konzeption ihrer Events und Incentives seit Jahrzehnten auf die Erfahrung von HAGEN INVENT, andere kommen regelmäßig neu hinzu, darunter Kabel Deutschland, wo HAGEN INVENT sich gleich bei mehreren Ausschreibungen durchsetzte. Beim Münchener Unternehmen Derag Livinghotels, einem der Marktführer im Angebot von „Serviced Apartments“, überzeugte HAGEN INVENT in einem mehrstufigen Pitch um die Konzeption und Realisation eines prestigeträchtigen Events. Mit dem in Washington DC ansässigen SEPA (Solar Electric Power Association) übertrug auch ein international tätiger Branchenverband die Verantwortung für eine seiner wichtigsten Jahrestagungen an HAGEN INVENT. Nach einem jüngsten Pitch-Erfolg freuen sich die Düsseldorfer zudem darauf, nach erfolgreichen Projekten für die Submarken BMW M und MINI im nächsten Jahr ein hochklassiges Event für die BMW AG durchzuführen.

Bewährte Qualität aus neuer Wirkungsstätte

Neben der laufenden Kundenbetreuung, der weltweiten Realisation abwechslungsreicher Projekte und dem Gewinn spannender neuer Kunden und Aufträge für die Jahre 2015 und 2016 bewegte das Expertenteam von HAGEN INVENT im Sommer 2014 auch seine Wirkungsstätte. Nach zehnjähriger Präsenz im Medienhafen zog es die Agentur zum 1. Juni zurück ins Düsseldorfer Stadtzentrum. „Wir blicken auf einen bewegten Sommer zurück. Im Herbst geht es mit voller Konzentration auf drei große Events und der Vorbereitung wichtiger Projekte für 2015 ungebremst weiter,“ freut sich Michaela Schmitz, Account Direction HAGEN INVENT, über die gute Auftragslage im laufenden Geschäftsjahr sowie die positiven Aussichten für 2015.

Gemeinsam Weltklasse

Nach erfolgreichem Pitch beauftragte Volkswagen die Düsseldorfer Experten für Live Communication von HAGEN INVENT auch in 2014 mit der Konzeption und Umsetzung eines Aktivierungskonzeptes für den Volkswagen Ausstellungsstand beim GTI-Treffen am Wörthersee. Passend zum Zeitgeist und Selbstverständnis der GTI-Fan-Community präsentierte HAGEN INVENT die Marke im WM-Jahr 2014 mit einer interaktiven und emotionalisierenden „Weltklasse“-Inszenierung, mit der die „Stars“ der GTI-Reihe und die besten Fans der Welt begeisternd gefeiert wurden.

„Weltklasse“ Aktivierung und hohe Social Media Wirkung

Mehrere tausend Standbesucher erlebten auf der von Braunwagner konzipierten und von HAGEN INVENT in eine „Weltklasse“-Arena umgestalteten Ausstellungsfläche des Wolfsburger Konzerns ein „Weltklasse“ Erlebnis voller faszinierender Momente und Highlights. Auf die morgendliche „Weltklasse“-Parade folgten spektakuläre Shows und ein interaktives Programm, in dessen Verlauf „Weltklasse“-Fahrer und „Weltklasse“-GTI-Fans mit ihren getunten Fahrzeugen präsentiert wurden. Neben den zahlreichen unterhaltsamen, aktivierenden und bildgewaltigen Maßnahmen vor Ort garantierte auch die zielgruppengerechte crossmediale Kommunikation und Aktivierung im Vorfeld und im Anschluss an das 33. GTI-Treffen die Involvierung und positive emotionale Bindung der GTI-Fan-Community an die Marke Volkswagen.

Als Lead-Agentur war HAGEN INVENT verantwortlich für die Gesamtkonzeption, -kreation und -realisation des Volkswagen Markenauftritts beim größten Volkswagen-Treffen der Welt. „Das Therma „Weltklasse“ hat absolut den Nerv der Zielgruppe getroffen. Unsere Inszenierung und die aktivierenden Programmelemente haben das Publikum vor Ort begeistert. Dabei sind hoch virale Inhalte entstanden, durch die das GTI-Treffen und die Leidenschaft für die Marke weit über den Wörthersee hinaus in die Fan-Community getragen wurden,“ resümiert Michaela Schmitz, Account Direction HAGEN INVENT.

HAGEN INVENT und MCI Deutschland bündeln Kompetenzen

Nach 35 erfolgreichen Jahren als Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der Düsseldorfer Eventmarketing-Agentur HAGEN INVENT hat Werner Hagen im März seine Firmenanteile an die MCI Group, eines der weltweit führenden Unternehmen im Kongress- und Event-Management mit Hauptsitz in Genf, übergeben und sich in den Ruhestand verabschiedet. 1979 als Pionier der Live Communication gestartet, gehört HAGEN INVENT heute zu den erfolgreichsten und kreativsten Eventmarketing-Agenturen. Das kreative Potenzial der Agentur war jüngst mit einem zweiten Platz im Deutschen Event-Kreativranking 2014 (Quelle: BlachReport) honoriert worden.

Der erfolgreiche Anschluss der Düsseldorfer Eventmarketing-Agentur an die MCI Group stellt die optimale Nachfolgeregelung für das Lebenswerk Hagens dar, wodurch er die Agentur für die Zukunft bestens aufgestellt weiß: „Die Bündelung der Kompetenzen von MCI und HAGEN INVENT garantiert den Kunden noch mehr Sicherheit, noch mehr Internationalität und ein noch größeres Erfahrungs- und Leistungsspektrum. Als Unternehmen der MCI Group profitiert HAGEN INVENT zudem von der weltweiten Vernetzung mit 57 Büros und 1.600 neuen MCI-Kollegen in 29 Ländern,“ so Hagen.

Fusion im Einklang mit MCI Wachstumsstrategie

Das Expertenteam von HAGEN INVENT wird am bestehenden Markennamen und an der Betreuung aller Kunden festhalten. Die Standortleitung übernimmt Michaela Schmitz, die seit 1996 bei HAGEN INVENT das operative Geschäft verantwortet. Schmitz und ihr Team sehen der neuen Perspektive als Mitglied der globalen MCI Group gespannt entgegen. „Ich freue mich ganz besonders darüber, auf einen Schlag so viele neue Experten an Bord zu haben. Innerhalb des global aufgestellten Unternehmens können wir unseren Kunden viele zusätzliche Leistungen anbieten. Zudem stärkt die Zugehörigkeit zur MCI Gruppe unsere Bonität,“ kommentiert Schmitz.

Gerrit Jessen, Geschäftsführer von MCI Deutschland, erklärt: „Durch den Zusammenschluss mit einer der konzeptions- und umsetzungsstärksten deutschen Eventmarketing- und Incentive-Agenturen wird unser Leistungsportfolio ideal erweitert.“ Die Fusion biete beste Voraussetzungen, die neue MCI Brand Value Strategie in den Bereichen Kreation, Inszenierung und Meeting Design schneller umzusetzen. „Die internationale Incentive-Expertise, das ausgeprägte Markenverständnis und die vielfach ausgezeichnete Kreativität der Kollegen von HAGEN INVENT stellen eine Bereicherung für die gesamte Gruppe dar. Mit unserem gemeinsamen Team in Deutschland von mehr als 120 Mitarbeitern werden wir unseren Erfolgs- und Wachstumskurs nun gezielt fortsetzen,“ so Jessen weiter.

Starke Präsenz am Wirtschaftsstandort Düsseldorf

Düsseldorf ist nach Berlin, Stuttgart und München der vierte Standort von MCI in Deutschland. Eine neu gegründete MCI Healthcare-Unit betreut von Düsseldorf aus unter anderem einen namhaften, im Rheinland ansässigen Pharma-Kunden, der jüngst einen mehrjährigen Rahmenvertrag mit MCI unterzeichnet hat.

In den vergangenen Jahren konnte MCI in Deutschland kontinuierlich steigende Honorarumsatzzahlen verzeichnen. Im jüngsten von den Fachzeitschriften W&V und Horizont gemeinsam mit der FAMAB erstellten Agentur-Ranking war das Unternehmen mit einem 6. Platz erstmals in die „Top Ten“ der größten Eventagenturen in Deutschland gerückt (Quelle: W&V). Global realisierte die MCI Group zuletzt jedes Jahr rund 4.500 Projekte und verwaltete ein Budget von über € 313 Mio.

TOP 2: HAGEN INVENT mit Rückenwind ins neue Jahr gestartet

Im jüngsten Deutschen Event-Kreativranking belegen die Düsseldorfer Experten für Live Communication von HAGEN INVENT den zweiten Platz. Und unterstreichen damit 35 Jahre nach Agenturgründung erneut ihre Vorreiterrolle in der Event-Branche.

Das neue Jahr beginnt vielversprechend für die Experten für Live Communication von HAGEN INVENT. Im Deutschen Event-Kreativranking 2014 des BlachReport (AktivMedia Verlag) verbessern sich die Düsseldorfer vom siebten auf den zweiten Platz. Mit dieser Top-Platzierung untermauert HAGEN INVENT ihre Position als eine der führenden deutschen Agenturen für Live Communication. Das Ranking, das vom BlachReport in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ermittelt wurde, basiert auf einer Auswertung eventspezifischer Kategorien nationaler und internationaler Wettbewerbe. Gewürdigt werden damit Kreativleistungen im Bereich Live Marketing und Live Communication. Grund für das gute Abschneiden von HAGEN INVENT im aktuellen Deutschen Event-Kreativranking sind die zahlreichen Auszeichnungen, mit denen die Agentur im vergangenen Jahr für herausragende Leistungen belohnt wurde.

35 Jahre Pionierarbeit in der Live Communication

Die jüngste Top-Platzierung gibt den Düsseldorfer Eventmarketing Experten Rückenwind für das neue Geschäftsjahr, für das sie sich erneut viel vorgenommen haben. Vor 35 Jahren als einer der Pioniere der Live Communication gestartet, verfügt HAGEN INVENT heute über einen reichen Erfahrungsschatz aus über 1.000 weltweit realisierten Events und Incentives. Für Michaela Schmitz, Mitglied der Geschäftsleitung bei HAGEN INVENT, ist die Platzierung im Spitzenfeld der deutschen Eventmarketing Agenturen Motivation und Ansporn zugleich, die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortzusetzen und konsequent weiter Neuland zu betreten.

„Pioniergeist und höchster Anspruch liegen uns in den Genen. Der 2. Platz bestätigt unseren Innovationsgeist und unsere Kreativität. 2014 bauen wir mit einem starken Team und ungebremster Leidenschaft darauf auf.“