Transformation DAys 2023 Südafrika

Dass soziale Verantwortung und Bildung als Schlüssel für gesellschaftlichen Wandel Hand in Hand gehen, erlebten die Gäste auch in den von der BMW Group unterstützten Township-Schulen. Gemeinsam mit UNICEF Südafrika fördert das Unternehmen hier Mädchen und Jungen aller Altersklassen gezielt in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik, um ihnen den Eintritt in den südafrikanischen Arbeitsmarkt zu erleichtern und langfristig das Problem der Arbeitslosigkeit und des Fachkräftemangels zu lösen.

Unser Fazit: Eine bemerkenswerte Erfahrung, welche große Veränderung gelebte unternehmerische Verantwortung erzielen kann. Zur Nachahmung empfohlen!

Customizing Championship

Mit Leidenschaft und Hingabe präsentierten die aus der ganzen Welt angereisten Finalisten der renommierten Jury ihre individualisierten BMW R18 Bikes, jedes einzelne ein Kunstwerk aus Leder und Chrom, Craftsmanship in Perfektion. Eine schwere Aufgabe für die Jury, unter den herausragenden Finalisten einen Gewinner zu wählen, da jeder individuelle Beitrag auf seine eigene Weise den ersten Platz verdient hätte.

Das Event war ein Fest feinster Handwerkskunst, Innovationskraft und globaler Begeisterung unter den BMW Motorrad R 18 Enthusiasten, deren Stolz und Individualisierungsdrang uns nachhaltig beeindruckt haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Reise in die Welt der BMW R 18 unvergesslich gemacht haben.

Führungswechsel bei HAGEN INVENT

Seit 2017 gehört sie zur „MICE Hall of Fame“, die langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE Branche würdigt. Nun übergibt Michaela Schmitz (62) die Agenturleitung an Catherine Hoffmann, zuvor Director Strategic Communication & Development, mit der sie die Agentur seit 2014 auch als hundertprozentige Tochter unter dem Dach der MCI Group erfolgreich etabliert und weiter ausgebaut hat.

Für Michaela Schmitz könnte das Timing ihres Ausstiegs nicht besser sein. „Den herausfordernden externen Bedingungen zum Trotz konnten wir 2022 wieder sehr erfolgreich abschließen und sind mit einem erweiterten Team und fantastischen Aufträgen ins Jahr 2023 gestartet“, kommentiert Schmitz. „Ein perfekter Zeitpunkt für die Übergabe der Agenturleitung an meine langjährige Stellvertreterin Catherine Hoffmann.“

„Mit Catherine Hoffmann leitet künftig eine erfahrene Strategin die Geschäfte von HAGEN INVENT, die auf 20 Jahre Erfahrung im Agentur- und Event-Business zurückblickt. Innerhalb der Agentur verkörpert sie Kontinuität und Erneuerung gleichermaßen“, freut sich Andreas Laube, Geschäftsführer MCI Deutschland und HAGEN INVENT.

Hoffmann (48), die ihre Karriere in der strategischen Kommunikationsberatung begann, kam 2011 zu HAGEN INVENT. Neben ihrer Rolle als stellvertretende Standort-Leitung zeichnete sie seit 2013 für die Bereiche Konzeption, Business Development und Beratung verantwortlich. „Gemeinsam mit meinem Team freue ich mich sehr darauf, die vertrauensvolle Arbeit mit unseren langjährigen Kunden fortführen und intensivieren zu können“, versichert sie. „Zugleich sind wir hoch motiviert, unser Leistungsportfolio weiter auszubauen und hierbei mit unseren Kollegen und Kolleginnen aus dem globalen MCI Netzwerk noch enger zusammenzuarbeiten.“

„Michaela Schmitz danken wir für ihre jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit und dafür, dass sie dem Team von HAGEN INVENT mit ihrem Know-How und ihrer Expertise bis Mitte 2024 zur Seite steht“, resümiert Andreas Laube.

HAGEN INVENT resümiert super erfolgreiches Jahr 2022

Das Jahr begann für das gesamte Team mit einem Motivations-Push in Form einer gemeinsamen Kurzreise nach Dubai, unter anderem zur EXPO. „Dort hatten wir die Möglichkeit, viele Innovationen dieser extrem dynamischen Destination kennenzulernen und die beeindruckende Weltausstellung zu besuchen“, so Catherine Hoffmann, Director Strategic Communication & Development bei HAGEN INVENT, „und angesichts toller, gemeinsamer Erlebnisse als Team noch enger zusammenzuwachsen.“

Danach ging es für die Agentur Schlag auf Schlag: Im März zunächst für den Kunden BMW Motorrad nach Costa Rica. Dort erlebte eine Gruppe internationaler Top-Influencer im Rahmen der exklusiven Motorradreise „The Great Getaway“ auf dem legendären Cruiser „R18“ die Faszination des mittelamerikanischen Landes. Zehn Tage lang reihte sich ein once-in-a-lifetime-Erlebnis an das andere, woran die begeisterten TeilnehmerInnen Hunderttausende ihrer FollowerInnen teilhaben ließen.

Portugal und Deutschland erneut beliebteste Incentive-Destinationen

Es folgten zahlreiche Incentive-Highlights für langjährige Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche, deren Premium-Programme die Incentive-Experten von HAGEN INVENT in Lissabon, auf Madeira und im portugiesischen Alentejo verwirklichten. Doch neben Portugal stand auch Deutschland als Incentive-Destinationen erneut hoch im Kurs, nicht zuletzt vor dem Anspruch nachhaltiger Lösungsansätze. So realisierte HAGEN INVENT etwa die Auszeichnungsreisen für die erfolgreichsten Mitarbeitenden der deutschen Audi-Handelspartner in Hamburg und Dresden, sowie die incentivierende Jahreshaupttagung von Mitsubishi Electric in München.

Jubiläums-Trilogie für BMW in München

Im Mai stand die erfolgreiche Transformation des BMW Stammwerks in München zur iFACTORY im Mittelpunkt eines Events anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Werks. Der besondere Innovationsgeist der Produktionsstätte spiegelte sich auch in der umjubelten Veranstaltung wider, die HAGEN INVENT nach erfolgreichem Pitch und monatelanger Konzeptionsarbeit inmitten der Werkshallen umsetzte. Ein immersives Set-up mit dezentralen Bühnen und innovativer Medienbespielung resultierte in einem einhelligen Fazit von Auftraggeber und Gästen: Emotion pur, perfekte Inszenierung.

Ebenfalls im Sommer lud der Konzern hochkarätige Gäste zum feierlichen Festakt in die BMW Welt. Anlass: das 50-jährige Jubiläum des so genannten „BMW-Vierzylinders“, dem Hauptverwaltungsgebäude und Wahrzeichen des Premium­herstellers in München. Sowohl Ministerpräsident Markus Söder als auch Star-Tenor Jonas Kaufmann gehörten zu den prominenten Gästen, ebenso wie die Stararchitekten Francis Kéré und Wolf dPrix. Highlight des aufwändigen Events war die Vertikal-Performance des amerikanischen Tanz-Ensembles BANDALOOP, das in fast 100 Metern Höhe eine atemberaubende Choreografie im Zusammenspiel von Mensch und Architektur präsentierte.

Den letzten Teil der Event-Trilogie realisiert das Team von HAGEN INVENT im Juli 2023: Mit den „BMW Jubiläumstagen“ begeht der Konzern auf dem Werksgelände in München ein zweitägiges Fest mit den rund 40.000 Mitarbeitenden des Standorts sowie deren Familien.

Auch der „Heimathafen“ Düsseldorf überzeugt mit Top-Locations

Doch auch für kleine, feine Charity-Events schlägt das Herz von HAGEN INVENT: Im Mai realisierte die Agentur den „Dog Walk“ der Agria Tierversicherung, bei dem Hundebesitzer auf der Düsseldorfer Galopprennbahn Spenden für ein Düsseldorfer Tierheim sammelten. Ebenfalls in Düsseldorf feierte ZIPPO seine 90-jährige Erfolgsgeschichte. HAGEN INVENT konzipierte die mehrtägige Veranstaltung, bei der 140 internationale Gäste u.a. bei Tages­events in den Rheinterrassen und einer glamourösen Dinnercruise zusammenkamen.

Off-Roader-Deutschlandpremiere und Händlertagung für Ford

Am Tag des US-amerikanischen „Independence Day“ konnte HAGEN INVENT Anfang Juli die Deutschlandpremiere des neuen Off-Roader Ford Bronco u. a. mit einer aufmerksamkeitsstarken Aktion auf dem Rhein inszenieren. Ebenfalls für Ford stand Mitte November das zentrale „FUTURE FORD DACH EVENT 2022“ an. Mehr als 2.500 Gäste kamen bei der Händlertagung in der zur „Ford Markenwelt“ ausgebauten Halle 1 der Koelnmesse in den Genuss eines immersiven Erlebnisses der brandneuen Ford Markenausrichtung. Als Lead­agentur zeichnete HAGEN INVENT für die Event-Konzeption ebenso wie für die logistische Umsetzung verantwortlich. In nur acht Wochen Vorbereitungszeit entstand ein komplexes und hochemotionales 1,5-tägiges Programm, das die Erfolge der Gegenwart ebenso wie die Zukunftsvisionen der Marke in einem eindrucksvollen Set-up zum Leben erweckte.

Enduro-Abenteuer in Albanien

Eine wesentlich längere Vorbereitungszeit hatte das Team von HAGEN INVENT für die Umsetzung der „International GS Trophy“, eines siebentägigen Offroad-Wettbewerbs, den BMW Motorrad in Albanien ausrichtete. Nach 18-monatiger Planungsphase war es Anfang September endlich soweit: Inmitten unberührter Landschaften stellten die besten Enduro-Fahrer der Welt ihr Fahrkönnen, Durchhaltevermögen und ihren Teamgeist unter Beweis. Eine Herausforderung auch für das Team von HAGEN INVENT, das sich als Leadagentur um die Logistik inklusive der Errichtung temporärer Camps entlang des Rundparcours sowie das Teilnehmermanagement kümmerte und angesichts der fehlenden Infrastruktur in dem südeuropäischen Land eine wahre Meisterleistung vollbrachte.

Masterpiece abgeliefert

Im Oktober lieferte HAGEN INVENT dann noch sein „Masterpiece“ ab: Beim exklusiven Presse Launch Event des neuen BMW i7 im kalifornischen Palm Springs mit rund 300 internationalen Pressevertretern läutete BMW eine neue Ära des Automobils ein. Im Fokus der Veranstaltung standen Scenic Drives mit dem neuen Masterpiece BMW i7 sowie dem BMW X7 LCi und BMW XM rund um Palm Desert sowie Workshops und Produktpräsentationen. Als Leadagentur verantwortete HAGEN INVENT neben der Konzeption und ganzheitlichen Umsetzung der vierwöchigen Fahrveranstaltung auch die Planung und Umsetzung einer vollumfänglichen Werkstatt für rund 50 fahraktiv präsentierte Fahrzeuge inklusive Ladeinfrastruktur sowie die Gestaltung eines attraktiven Rahmenprogramms für die internationalen Influencer.

“MICE Team Award” für Lead-Performance

Kein Wunder, dass das Team von HAGEN INVENT am Ende dieses bewegten Jahres eine besondere Auszeichnung entgegennehmen konnte: Im Rahmen der „loop MICE“ in Tirol wurde das „BMW Motorrad GS Trophy“-Projektteam mit dem „ICJ MICE Team Award“ ausgezeichnet. Eine tolle Wertschätzung für die Powerfrauen, die mit ihrer großartigen Performance dazu beitrugen, für die mehr als 200 Teilnehmer und Crewmitglieder ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

Ob live oder hybrid – auch in 2022 konnte HAGEN INVENT seine Kunden wieder mit hohem Perfektionsanspruch und einem sicheren Gespür für Ideen, die den messbar besten Nutzen bringen, überzeugen. Und das weltweit, mit anspruchsvollen Konzeptionen ebenso wie in der Umsetzung von Veranstaltungen und Incentives. Und auch die HAGEN INVENT Spezialunit GREEN INVENTS punktete mit ihrem Expertenwissen für individuelle Lösungsangebote und die nachhaltige Organisation von Meetings, Events oder Incentivereisen.

Mit dem guten Gefühl, die vielen Herausforderungen in 2022 gemeinsam erfolgreich gemeistert zu haben, startet das Team von HAGEN INVENT hoch motiviert ins neue Jahr. „Die Auftragslage ist super. Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen unserer Kunden“, so Catherine Hoffmann, „freuen uns auf die Vielzahl sehr abwechslungsreicher Projekte im neuen Jahr und darauf, ab Januar durch weitere neue Kolleginnen und Kollegen Verstärkung zu bekommen.“

HAGEN INVENT launcht Spezialunit GREEN INVENTS

Unter dem Namen GREEN INVENTS erarbeiten langjährig erfahrene Incentive- und Event-Experten gemeinsam mit Fachkräften für nachhaltigen Tourismus individuelle Lösungsangebote für Kunden, die bei der Organisation ihrer Meetings, Events oder Incentivereisen bewusst nachhaltige Wege einschlagen wollen. Hiermit reagiert HAGEN INVENT nicht nur auf die wachsende Nachfrage sowie bestehende Unsicherheiten am Markt, sondern will mit kreativen und innovativen Angeboten neue Impulse im Bereich nachhaltiger Events und Incentives setzen.

GREEN INVENTS bündelt bestehende Angebote, die sich dem Thema Nachhaltigkeit konsequent verschrieben haben und ökologische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Verträglichkeitskriterien erfüllen. „Wir arbeiten eng mit Kooperationspartnern im In- und nahegelegenen Ausland zusammen, um maßgeschneiderte Events und Incentives zu konzipieren, die im Sinne der Nachhaltigkeit umweltfreundlich und ressourcenschonend ausgerichtet sind und ausdrücklich die Partizipation der lokalen Bevölkerung und Wirtschaft einschließen,“ so Catherine Hoffmann, Director Strategic Communication and Development bei HAGEN INVENT. „Bei Kunden und Agentur erfordern die neuen Konzepte ein Umdenken. Der subjektiven Qualität des Teilnehmererlebnisses und dem messbaren Erfolg der Veranstaltung oder des Incentives tun die neuen Ansätze jedoch keinerlei Abbruch, das garantieren wir mit unserer geballten Erfahrung aus vier Jahrzehnten,“ erklärt Marion Knappertsbusch, Senior Projektleiterin bei HAGEN INVENT und Unitleiterin von GREEN INVENTS.

Die Unitmitglieder von GREEN INVENTS profitieren auch von den Expertisen und Erfahrungen der globalen MCI Group, zu der HAGEN INVENT seit 2014 gehört. Als erste Agentur der MICE Branche hatte sich MCI bereits im Jahr 2007 dem UN Global Compact verschrieben und dessen Prinzipien, Themenbereiche und Initiativen in die eigene Nachhaltigkeitsstrategie integriert. Zudem ist MCI Teil der UNGC Caring for the Climate-Initiative, unterstützte mit den MCI Nachhaltigkeits- und Managementteams aktiv die letzten drei UNGC Leaders Summits und arbeitet seit 2010 als Veranstaltungspartner des UN Global Compact für das Sekretariat in New York und verschiedene lokale Netzwerke.

HAGEN INVENT realisiert digitale Bilanzpressekonferenz 2020 der BMW Group

Neue Wege der Kommunikation im Eindruck des Corona-Virus: Während die BMW Group traditionell im März Vertreter der internationalen Wirtschaftspresse sowie Analysten und Investoren nach München einlädt, um über das abgelaufene und aktuelle Geschäftsjahr zu informieren, erforderten die Reise- und Versammlungsverbote in diesem Jahr ein kurzfristiges Umdenken. Die Präsentationen des Vorstandsvorsitzenden der BMW AG Oliver Zipse und des Finanzvorstands Dr. Nicolas Peter erfolgten erstmals unter Ausschluss von Publikum und wurden stattdessen per Live-Stream global in acht Sprachen übertragen. Im Anschluss wurden die Fragen von Journalisten und Analysten aus der ganzen Welt per Live-Schaltung eingespielt und von den in sicherem Abstand zueinander sitzenden Vorstandsmitgliedern der BMW AG beantwortet.

Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Pandemie hat die BMW Group in Zusammenarbeit mit HAGEN INVENT in der zweiten Märzwoche innerhalb weniger Tage ein innovatives neues Konzept für beide Konferenzen entwickelt und die notwendige technische Infrastruktur geschaffen, um die Live Kommunikation und Interaktion des BMW-Vorstands mit den weltweiten Konferenzteilnehmern auf rein digitalem Wege zu ermöglichen. Mit großem Erfolg hinsichtlich Sichtbarkeit und Reichweite: Mit mehreren tausend Journalisten nahmen rund um den Globus deutlich mehr Teilnehmer an der diesjährigen Bilanzpressekonferenz teil als in den Vorjahren.

Alexandra Landers, Leiterin BMW Group Presse- und PR-Events, resümiert: „Die Umsetzung der diesjährigen Bilanzpresse- sowie Analysten- und Investorenkonferenzen erfolgte in einem sehr dynamischen Umfeld, das ein Höchstmaß an Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit von allen Beteiligten verlangte. Mit HAGEN INVENT hatten wir einen Partner, der gemeinsam mit dem BMW-Projektteam kurzfristig eine innovative digitale Lösung fand, die den Anforderungen unserer Unternehmenskommunikation bestens gerecht wurde.“

Expertenteam von HAGEN INVENT im Sommerhoch

Nicht nur die Temperaturen haben in diesem Sommer Rekordwerte erreicht, sondern auch die Projektdichte und Erfolgsmomente bei HAGEN INVENT. Bereits in den ersten Monaten des Jahres hatte das 20-köpfige Team weltweit ein breites Spektrum an Projekten realisiert, darunter exklusive Incentivereisen nach Marrakesch, Apulien, Berlin und San Francisco, Premiumautomobilevents wie die Pressefahrvorstellung des neuen BMW 7er und BMW 8er Coupé in Portugal sowie inhaltlich komplexe Tagungen und Konferenzen für Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche.

Auszeichnung mit MICE Team Award

Für das im Februar und März dieses Jahres umgesetzte BMW X7 Media Launch Event wurde das HAGEN INVENT Projektteam am 4. Juli mit dem MICE Team Award ausgezeichnet. Die im Rahmen der ICJ Power Days verliehene Branchen-Auszeichnung würdigte die logistische Meisterleistung des Teams, das anlässlich der Produkteinführung des neuen Luxus SUVs aus dem Hause BMW einen 6-wöchigen Roadtrip durch die USA konzipiert und umgesetzt hatte. Bei dem Event erlebte die internationale Automobilfachpresse hautnah die Vorzüge des BMW X7 auf über 7.000 km Strecke zwischen Ost- und Westküste.

Adrenalin gefülltes Sommerhoch

Von einem Sommerloch fehlt in der Düsseldorfer Agentur jede Spur. „Der Sommer 2019 wird wegen seiner Dichte an facettenreichen Automobilevents in die Agenturgeschichte eingehen,“ berichtet Catherine Hoffmann, Director Strategic Communication & Development bei HAGEN INVENT. „Während wir im Mai und Juni hochkarätige Incentivereisen für Audi in Valencia und für ŠKODA in Kitzbühel realisiert haben, steht der Monat Juli im Zeichen von vier großen Fahrzeugpräsentationen der Marken Ford, BMW und MINI.“

Beim Trainingsevent „Ford erfahren“ im bayerischen Bad Kissingen erlebten knapp 1.500 Verkäufer, Pressevertreter und Flottenverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter der Regie von HAGEN INVENT die statische und fahrdynamische Vorstellung des neuen Ford Transit sowie die Offroad-Tauglichkeit des Ford Ranger Raptor.

In München verantwortete HAGEN INVENT die Pressefahrvorstellung des neuen BMW 1er, der 200 Pressevertretern aus mehr als 30 Ländern in acht Wellen sowohl fahrdynamisch als auch in interaktiven Workshops vorgestellt wurde. Als Teil des Media Launch Events konzipierte HAGEN INVENT zwei für die Öffentlichkeit zugängliche Pavillons im neuen trendigen Quartier Schwabinger Tor, in denen mit den Themen Design, Connected und Fahrdynamik einige der Highlight-Features des neuen BMW 1er interaktiv und anschaulich präsentiert wurden.

In der zweiten Hälfte des Monats Juli wird HAGEN INVENT als Leadagentur die Presse Launch Events des neuen BMW 3er Plug-in Hybrid und BMW 3er Touring am Schloss Hohenkammer im Münchener Norden sowie des neuen Mini Clubman in Frankfurt am Main verantworten. Zu den Events werden jeweils knapp 200 Pressevertreter aus aller Welt erwartet, die sich auf fantastische Markenpräsentationen und kreative Produktinszenierungen freuen können.

Vorfreude auf einen rasanten Herbst

Zugleich arbeitet das Team von HAGEN INVENT daran, die Weichen für einen erfolgreichen Herbst zu stellen. „Zeit zum Durchschnaufen bleibt uns aktuell kaum, denn in den kommenden Monaten stehen uns viele spannende und herausfordernde Projekte in Südafrika, Lissabon, Washington, Wien, Dubrovnik, Andalusien und an der Algarve bevor,“ freut sich Michaela Schmitz, Geschäftsleitung HAGEN INVENT. „Um unseren Kunden in unserer schnelllebigen Branche dauerhaft eine Top-Qualität garantieren zu können, haben wir zudem in diesem Sommer ein neues digitales Learning & Development Programm für das gesamte Team implementiert, das unsere bestehende Live Academy um tägliche individuelle Lerneinheiten ergänzt. Mit unserem hoch motivierten Team sehen wir der zweiten Jahreshälfte voller Vorfreude entgegen.“

40-jähriges Jubiläum HAGEN INVENT

Seit 40 Jahren am Puls der Zeit: die Düsseldorfer Experten für Live Kommunikation von HAGEN INVENT feiern das vierzigjährige Jubiläum ihres Bestehens voller Energie und Innovationskraft. Waren es im Gründungsjahr 1979 drei Mitarbeiter, die Werner Hagen in einem kleinen Büro im Düsseldorfer Zentrum um sich scharte, so verantwortet heute ein 20-köpfiges Expertenteam weltweit ein breites Spektrum an Projekten. Zu den aktuellen Highlights gehören ein fünfwöchiger Roadtrip zur Einführung eines neuen Premiumfahrzeuges quer durch die USA, internationale Presse Launch Events in München, Frankfurt und an der Algarve sowie hochkarätige Incentive-Projekte, die HAGEN INVENT unter anderem in Apulien, Lissabon, Marrakesch, San Francisco, Südafrika, Valencia sowie auf der MS Europa im westlichen Mittelmeer realisiert.

„Dank des Vertrauens unserer langjährigen Kunden aus der Automobil- und Finanzdienstleistungsbranche sowie hoch geschätzter Neukunden knüpfen wir 2019 an die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre an“, freut sich Michaela Schmitz, Geschäftsleitung HAGEN INVENT. „Das Geheimnis dieses Erfolges ist unser tolles Team aus erfahrenen Experten und individuellen Persönlichkeiten, die eines verbindet: absolute Leidenschaft für Live Kommunikation, Freiheit im Denken und ein maximaler Qualitätsanspruch. Dem gesamten Team, unseren langjährigen Partnern rund um den Globus und unseren treuen Kunden gilt im Jubiläumsjahr der besondere Dank der Geschäftsführung!“

40 Jahre Pioniergeist prägen eine Branche

Mit ihrer vierzigjährigen Geschichte ist die Agentur HAGEN INVENT ein Urgestein der Branche. Als Werner Hagen im März 1979 in Düsseldorf die Kongress-Agentur Hagen gründete, die sich auf die Organisation und Durchführung von Tagungen, Kongressen und Incentives im In- und Ausland spezialisiert hatte, gab es nur wenige vergleichbare Anbieter am deutschen Markt. Angetrieben von seinem Pioniergeist gelang es Hagen und seinem Team innerhalb weniger Jahre, Verkaufswettbewerbe, die in den USA schon lange zum Standard gehörten, auch in Deutschland als erfolgreiches Vertriebsinstrument zu etablieren. Mit großem unternehmerischen Geschick, starker Kundenorientierung und dem richtigen Gespür für Destinationen und Erlebnisse, die begeistern und motivieren, entwickelten die Live Kommunikations-Experten in den 1980er und 1990er Jahren für ihre Kunden weltweit außergewöhnliche Projekte mit hohem Erlebnis-Charakter.

Zur Jahrtausendwende erfolgte die Umfirmierung in HAGEN INVENT, die mit einer strategischen Erweiterung des Leistungsportfolios einherging: Fortan nutzte das Team seine herausragende Logistikkompetenz und Konzeptionsstärke verstärkt für die Konzeption und Umsetzung komplexer Corporate Events im In- und Ausland. Unzählige Event-Auszeichnungen und Awards auf nationaler und internationaler Ebene sicherten der Düsseldorfer Agentur die Wertschätzung und den Respekt der Branche weit über die Landesgrenzen hinaus. Schon bald machten Events mehr als 50 Prozent des kontinuierlich steigenden Jahresumsatzes von HAGEN INVENT aus.

Fünf Jahre Mitglied der globalen MCI Group

Der März 2014 markierte einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Agentur: Nach 35 Jahren als inhabergeführtes Unternehmen verkaufte Agenturgründer Werner Hagen seine Firmenanteile an die globale MCI Group, um sich zur Ruhe zu setzen. Seitdem agiert HAGEN INVENT als hundertprozentige Tochter innerhalb der MCI Group unabhängig als eigenständige Marke. Die hohe Bonität und Stabilität des in Genf ansässigen Mutterkonzerns garantieren Kunden und Partnern zugleich die absolute Sicherheit aller anvertrauten Budgets. Auch profitieren Kunden von der internationalen Einbindung, die es dem Team von HAGEN INVENT ermöglicht, auf die Expertise und das lokale Know-how von mehr als 2.700 Kolleginnen und Kollegen an 60 Standorten weltweit zuzugreifen.

Agilität als Erfolgsfaktor

In seiner vierzigjährigen Geschichte hat sich das Team von HAGEN INVENT den Pioniergeist und Mut der ersten Stunde konsequent bewahrt, seine Expertise und sein Leistungsportfolio stets vorausschauend an die sich wandelnden Anforderungen der Branche angepasst und den Generationenwechsel gemeistert. „Neben unseren erfahrenen Spitzenkräften hat sich eine neue Generation von Leistungsträgern im Team etabliert. Gemeinsam mit den Kollegen von MCI Deutschland feiern wir unseren runden Geburtstag. Und freuen uns darauf, auch in Zukunft Agenturgeschichte zu schreiben“, so Catherine Hoffmann, Director Strategic Communication & Development bei HAGEN INVENT.

Turbostart ins Jahr 2017 für HAGEN INVENT

Im Wettbewerb um das wichtigste innerdeutsche Training der Ford-Werke GmbH überzeugte die Düsseldorfer Agentur HAGEN INVENT mit konzeptioneller und logistischer Kompetenz. Und gewann somit den Etat zur Planung und Umsetzung eines dreiwöchigen back-to-back Events, bei dem im Sommer 1.500 Ford Verkäufer die Vorzüge des neuen Ford Fiesta in Präsentationen, bei Testfahrten und in Workshops erfahren werden.

In einem von der BMW Group ausgeschriebenen Kreativ-Pitch konnten die Experten für Live Kommunikation von HAGEN INVENT ebenfalls mit einem durchschlagenden Konzept überzeugen. Infolgedessen gewannen sie den Lead für das rund vierwöchige Internationale Launch Event zweier Modelle, die im Herbst 2017 in einer südeuropäischen Traumdestination der internationalen Automobilfachpresse präsentiert werden. Während der neue BMW M5 beim aktiven Fahrerlebnis entlang der Küstenstraßen und auf der Rennstecke pure Fahrfreude und Adrenalinschübe garantieren dürfte, werden die technologischen Innovationen des BMW i3 in verwinkelten innerstädtischen Gassen für Begeisterung sorgen.

Gute Auftragslage verspricht erfolgreiches Geschäftsjahr 2017

Neben Events für die Automobilbranche wird HAGEN INVENT in den kommenden Monaten Veranstaltungen für Neu- und Bestandskunden aus der Elektronik-, Energie-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche realisieren, darunter Mitarbeiter- und Kundenevents, nationale und internationale Tagungen und Konferenzen sowie eine Roadshow. Zudem verantwortet das Expertenteam in 2017 wieder eine Vielzahl hochkarätiger Incentive-Projekte in der ganzen Welt – vom Winter-Incentive in St. Moritz über Clubreisen nach Monte Carlo und Norwegen bis zu frühsommerlichen Premium-Incentives nach Apulien und Lissabon.

Zuwachs im Expertenteam

Angesichts der anhaltend sehr guten Auftragslage hat sich das Team von HAGEN INVENT zum Jahresbeginn um drei neue Expertinnen verstärkt. Dazu Michaela Schmitz, Geschäftsleitung HAGEN INVENT: „Hinter uns liegt ein sehr arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2016 mit fantastischen Projekten, darunter zwei große Presse Launch Events für MINI und BMW in Los Angeles und Portugal, eine Public Event Serie in Düsseldorf, mehrere hochkarätige Bankenkonferenzen, eine Jubiläumsveranstaltung sowie Premium-Incentives nach Miami, Mexiko, Südafrika und Namibia, um nur einige von vielen spannenden Aufgaben zu nennen. Angesichts der Aussicht auf ein ebenso starkes Jahr 2017 freuen wir uns sehr über den Expertenzuwachs im Team.“

Werner Hagen

Seit Gründung seiner eigenen Agentur im Jahr 1979 prägte Werner Hagen mit zahlreichen Pionierleistungen maßgeblich die Eventmarketing-Branche. Seine große Leidenschaft und starke Kundenorientierung waren für ihn stetiger Antrieb, mutige und innovative Wege zu gehen. Mit dem richtigen Gespür erschloss er auf der ganzen Welt neue und weitgehend unerschlossene Gebiete für Incentivereisen und Events. Seine Energie und Entschlossenheit waren Triebfeder für außergewöhnliche Projekte mit hohem Erlebnischarakter, mit denen er unzählige Menschen begeisterte. Mehr als 30 Jahre lang führte er mit Weitblick und großem unternehmerischen Geschick seine Düsseldorfer Agentur, deren Portfolio er über die Jahre strategisch erweiterte. Neben der Hochachtung von Mitarbeitern und Kunden genoss Werner Hagen den Respekt der gesamten Live Kommunikations-Branche, die ihn mehrfach für sein Lebenswerk auszeichnete.

Erfolgreiche Nachfolgeregelung sichert Werner Hagens Erbe

Nach 35 Jahren als Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter übergab Werner Hagen im März 2014 seine Firmenanteile an die globale MCI Group und verabschiedete sich in den Ruhestand. Sein Lebenswerk, seine starken menschlichen Werte und sein hoher Qualitätsanspruch werden bei HAGEN INVENT konsequent weitergeführt. „Mit seiner Persönlichkeit und seinem außerordentlichen Engagement hat Werner Hagen die Agentur aufgebaut und zu internationalem Ansehen geführt. Die Mitarbeiter lagen ihm dabei immer am Herzen,“ resümiert Michaela Schmitz, Mitglied der Geschäftsleitung und langjährige Weggefährtin, und ergänzt: „Absolute Leidenschaft, Freiheit im Denken und ein maximaler Qualitätsanspruch sind bis heute fest in der Unternehmenskultur von HAGEN INVENT verankert; diesen von Werner Hagen gelebten Werten fühlen wir uns allzeit verpflichtet.“