GMH Innovationstag 2021

Das Team von HAGEN INVENT bedankt sich bei der GMH Gruppe für das Vertrauen, die Konzeption, Kreation und Regie dieser wichtigen Stakeholder Veranstaltung in unsere Hände gelegt zu haben. Bei den Kollegen der POOL Group bedanken wir uns für die professionelle Zusammenarbeit und den gemeinsamen Erfolg.

Pitchgewinn GS Trophy 2022

Das Team freut sich außerordentlich auf die Arbeit an diesem besonderen Abenteuer, das im Sommer 2022 in Albanien seinen Höhepunkt erreichen wird.

BMW M Power Days 2021

Das Team von HAGEN INVENT zeichnete als Leadagentur für Kreation und Logistik des Hybrid Events verantwortlich, das neben dem unter strengen Hygienemaßnahmen realisierten Programm für drei physisch präsente Gästegruppen auch sechs Digital M Power Days umfasste und ein voller Erfolg war.

BMW Group Test Days 2020

HAGEN INVENT zeichnete für die Konzeption und Umsetzung der Veranstaltung verantwortlich, die in BMW eigenen Liegenschaften in München und Garching realisiert wurde. Während sich das Programm für das digital zugeschaltete Publikum auf Präsentationen, Fachworkshops und Expertengespräche konzentrierte, kamen die in Kleinstgruppen physisch angereisten Journalisten zusätzlich in den Genuss umfangreicher Testfahrten und einer Abendveranstaltung im Kreise der für die neuen Produkte zuständigen BMW Pressesprecher und Experten. Deep Dives in die Themenwelten Connectivity und Fahrerassistenz sowie ein spannender Design Workshop zum BMW 4er Coupé und BMW 4er Cabrio rundeten die 2-tägige Veranstaltung ab.

Die Verteilung der Gäste auf 16 Gruppen à maximal 12 Journalisten über mehrere Wochen verbunden mit einer sehr großzügigen Flächenplanung und einem umfangreichen Hygienekonzept stellten sicher, dass die Premiere der BMW Group Test Days trotz COVID-19 ein voller Erfolg wurde.

BMW Motorrad Launch Event München

Die beiden flankierenden Abendveranstaltungen sowie Workshops und Expertengespräche gaben Raum für Fachgespräche und einen tieferen Einblick in die Design-Features sowie die technischen Details des Motorrads.

Eine Präsenz-Veranstaltung in Zeiten von Corona? Dank des umfangreichen Hygiene-Konzepts, das sich von Maskenpflicht und Abstandsregeln über festgelegte Wegeleitung bis hin zu einem ausgefeilten Cateringkonzept ersteckte, konnten sich Gäste und Team zu jeder Zeit rundum sicher fühlen.

Pitchgewinn LWL Mitmenschentag 2022

HAGEN INVENT überzeugte mit einem Konzept, das zum einen die Bedürfnisse der Zielgruppe (Menschen mit und ohne Behinderung aller Altersklassen mit einem besonderen Fokus auf Familien mit Kindern bis 12 Jahre) perfekt berücksichtigte und zugleich die besondere Herausforderung der Veranstaltungsplanung in dem in weiten Teilen recht unwegsamen und unübersichtlichen, zugleich aber sehr spannenden Gelände des ehemaligen Hüttenwerks in Hattingen optimal löste. Ein besonderer planerischer Fokus in der Vorbereitung des Großevents wird daher auf den Themen Infrastruktur, Sicherheit und Besucherführung liegen, um das gesamte Gelände für alle Besucher, ob mit Behinderung oder ohne, zugänglich zu machen.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem LWL in Vorbereitung dieser besonderen Veranstaltung. Denn wir sind überzeugt: Grenzen sind da, um überwunden zu werden! Und so freuen wir uns, als Projektorganisation hinter den Kulissen des Mitmenschentags ein Zeichen zu setzen, dass physische sowie gesellschaftliche Hürden überwunden werden können.

 

BFL Gesellschafterversammlung 2020 HAGEN INVENT realisiert BMW Group Electric Days 2020

Umfangreiche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen garantierten, dass das Event in Zeiten von Corona für alle Gäste sowie die Teams vor und hinter den Kulissen völlig gefahrlos über die Bühne ging – bei den individualisierten Testfahrten ebenso wie in den Workshops und bei der Abendveranstaltung.

Dank entsprechender technischer Lösungen hatten auch die internationalen Journalisten aus den Überseemärkten, die Corona-bedingt nicht physisch teilnehmen konnten, Gelegenheit, Workshops zu besuchen und mit BMW Experten und Pressesprechern in den Dialog zu gehen. Eine erfolgreiche hybride Veranstaltung, die Präzedenzcharakter haben dürfte.

HAGEN INVENT Back to Live

Wir bedanken uns für das Vertrauen von BMW, diese wichtige Premiere unter den neuen Rahmenbedingungen und Anforderungen in unsere Hände gelegt zu haben. Und freuen uns gemeinsam mit unseren Ansprechpartnern auf Kundenseite, unseren Partnern und nicht zuletzt den Gästen, nun endlich wieder face-to-face zusammentreffen und während des dreiwöchigen back-to-back Events Live Kommunikation at its best erleben zu dürfen!

SKODA im Dialog 2020

Videokonferenzen und Streams sind 2020 zum Geschäftsalltag geworden, und allzu oft zeichnen sich diese durch Frontalbeschallung und mangelnde Interaktion aus. Umso wichtiger war es ŠKODA Auto Deutschland, mit der Veranstaltung „ŠKODA im Dialog“ positiv aus der Reihe digitaler Formate auszubrechen und an den aktiven Austausch und intensiven Dialog mit den Handelspartnern anzuknüpfen, den das Format traditionell auszeichnet.

Im Ergebnis stand eine abwechslungsreiche und kurzweilige Veranstaltung mit dynamischen Präsentationen aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, Vertriebsorganisation, Geschäftsführung und Service, bei denen die Redner sich in wechselnden Studio-Set-ups bewegten. Highlight des professionell und charmant moderierten Events war die statische Präsentation des ŠKODA ENYAQ, des neuen Meisterwerks unter den elektrischen SUVs.

Während der gesamten Veranstaltung hatten die gut 500 geladenen Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Feedbacks, Anliegen und Fragen über die Streaming Plattform einzubringen und somit den sich an jeden Vortrag anschließenden Talk zwischen Moderation und Rednern inhaltlich aktiv zu gestalten – ein Angebot, das intensiv genutzt wurde.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser digitalen Premiere bedanken wir uns für das Vertrauen von ŠKODA Auto Deutschland, die kurzfristige Neukonzeption und Umsetzung der Veranstaltung „ŠKODA im Dialog“ in die Hände von HAGEN INVENT gelegt zu haben. Ein schöner Beweis dafür, dass in einer vertrauensvollen Kundenbeziehung gemeinsam erfolgreiche Lösungen gefunden und neue Maßstäbe gesetzt werden können.